DEHOGA Brandenburg e.V. Schwarzschildstraße 94, 14480 Potsdamm Fon 0331 / 86 23 68, Fax 0331 / 86 23 81 info[at]dehoga-brandenburg.de, www.dehoga-brandenburg.de
20.01.2022
- Existenznöte bei knapp 57 Prozent der Unternehmen - Verlängerung der Kurzarbeitergeld-Sonderregelungen notwendig
(Berlin, 20. Januar 2022)...mehr
19.01.2022
Schon seit Langem fühlen sich Gastronomen auch in der Uckermark als Leidtragende in der Pandemie. Nicht wenige befürchten nun das wirtschaftliche...mehr
14.01.2022
Mit Wut und Bestürzung haben Unternehmerinnen und Unternehmer die durch die Landesregierung angekündigte Umsetzung der 2G+ Regelung in...mehr
07.01.2022
Kanzler Olaf Scholz (63, SPD) will 2G-Plus in Hotels und Gaststätten einführen. Bei BILD Live schlug die Chefin des Deutschen Hotel- und...mehr
06.01.2022
(Berlin, 6. Januar 2022) Die Ergebnisse der aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) belegen die...mehr
28.12.2021
Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin von DEHOGA, appelliert an die Politik den "notleidenden Unternehmen (…) sicher durch diese Pandemie zu...mehr
26.12.2021
Viele Branchen leiden weiter unter der Pandemie und fordern eine Nachjustierung der Wirtschaftshilfen. Die Bundesregierung will die...mehr
17.12.2021
Fast jeder zweite Unternehmer meldet nach Einführung der 2G-Plus-Regel Umsatzeinbrüche von 70 Prozent und mehr. DEHOGA-Präsident Guido Zöllick...mehr
08.12.2021
- Neue Corona-Maßnahmen führen zu dramatischen Umsatzeinbußen im Gastgewerbe.- Verunsicherung, Verzweiflung und Zukunftsängste wachsen.- Das...mehr
01.12.2021
DEHOGA-Präsident Zöllick fordert vom Bund-Länder-Treffen Lösungen, die der unterschiedlichen Pandemielage in den Ländern Rechnung tragen,...mehr
Olaf Lücke
Tel.: 0331 86 23 68
E-Mail: luecke[at]dehoga-brandenburg.de