DEHOGA Brandenburg e.V.

Schwarzschildstraße 94, 14480 Potsdamm
Fon 0331 / 86 23 68, Fax 0331 / 86 23 81
info​[at]​dehoga-brandenburg.de, www.dehoga-brandenburg.de

Servicequalität zu testen ist kein Geheimnis!

Am Sonnabend, dem 25. Februar 2023, trafen sich das Management-Team der BRANDENBURGER GASTLICHKEIT im Mercure-Hotel Potsdam mit den Mystery Testern, um sich zu den Anforderungen an die Qualitätstests im Jahr 2023 auszutauschen.

Olaf Lücke, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Brandenburg e.V. gab einen detaillierten Einblick in die aktuelle Situation der Branche und beschrieb die vielfältigen Herausforderungen, denen sich die Gastronomen in diesem Jahr in ihren Betrieben gegenübersehen.

Im Mittelpunkt des Workshops standen die Mystery-Tester des DEHOGA Brandenburg, denn sie werden auch in diesem Jahr wieder in den verschiedenen Reiseregionen Brandenburgs unterwegs sein, um die Servicequalität zu beurteilen. Dazu entspann sich eine detaillierte Diskussion zu den Kriterien der Qualitätsbeurteilung gastronomischer Servicequalität.

Die Testergruppe des DEHOGA Brandenburg ist wichtiger „Sensor“ für die Ausrichtung der Qualitätsbeurteilung in der BRANDENBURGER GASTLICHKEIT geworden und die Qualifizierung der Tester wird durch das TourX-Team unterstützt.

Die Ergebnisse der diesjährigen Qualitätstest werden auch für aktuelle TourX-Untersuchungen zu den Herausforderungen an die Aus- und Weiterbildung im Tourismus herangezogen werden. So entstehen ergebnisorientierte Synergien und erfolgreiche Kooperationen zwischen den einzelnen Projekten des DEHOGA Brandenburg.   

Zum Start 2023 - Erste TourX Online-Selbstlernkurse!

Im Januar 2023 haben wir auf unserer Online-Lernplattform HOGA like neue Kurse freigeschaltet, die Interessierten einen detaillierten Einblick in Strategien Europas für die weitere Entwicklung der Beruflichen Bildung geben. Unsere italienischen Kollegen von Skills Together, mit denen wir im TourX-Projekt zusammenarbeiten, haben uns dafür verschiedene wissenschaftliche Studien und Fachartikel zur Verfügung gestellt. Dieses geballte Knowhow nutzen wir auch für die Weiterentwicklung der Beurteilungskriterien für die BRANDENBURGER GASTLICHKEIT 2023.

Die neuen Selbstlernkurse stellen wir nun schrittweise auf unserer moodle-Lernumgebung im Wissensbereich TourX bereit.

Weitere Informationen unter:
https://moodle.hoga-like.com
https://www.dehoga-brandenburg.de/ausbildung-karriere/tourx-qualitaet-braucht-wissen/

TourX-News zum Jahresende!

Die Nominierten für den Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2023 stehen fest. Die Wettbewerbsjury hat die insgesamt 23 eingereichten Bewerbungen gesichtet und nach einem Punktesystem bewertet. Daraus ergaben sich acht Nominierungen und die Qualitätsinitiative "Brandenburger Gastlichkeit" des DEHOGA Brandenburg ist einer der Nominierten.

Bei der Jurysitzung am 20. Januar 2023 haben die Nominierten die Möglichkeit, ihre Bewerbung der Jury persönlich vorzustellen. Die feierliche Verleihung des Tourismuspreises Brandenburg findet am 9. März 2023 statt.

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und das neue Jahr bringt neue Herausforderungen.

TourX hat uns in diesem Jahr inspiriert, neue Ideen an den Start zu bringen, das werden wir auch im Jahr 2023 gemeinsam tun.

TourX Update bei der Präsidiumssitzung des DEHOGA Brandenburg

Der Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Brandenburg präsentiert den aktuellen Stand beim TourX Projekt den DEHOGA Präsidiumsmitgliedern und erläutert die Ausbildungsprojekte (u.a. AzubiRalley, Brandenburgische Jugendmeisterschaften) für das kommende Jahr.

Fachgruppe Berufsbildung beim DEHOGA Brandenburg berät über aktuelle Aufgaben

Die zweite Fachgruppensitzung „Berufsbildung“ beim DEHOGA Brandenburg fand in diesem Jahr am 16. November 2022 im Oberstufenzentrum Johanna Just in Potsdam statt.
In dieser Fachgruppe arbeiten Partner der unterschiedlichsten Bereiche der Berufsbildung zusammen: Hoteldirektoren, Personalleiter, IHK, VET (Oberstufenzentrum, Berufsbildungswerk, AVT) tauschen sich sich zu aktuellen Themen der Berufsausbildung unserer Branche regelmäßig aus.
Themenschwerpunkte der 2. Sitzung waren die Entwicklung der aktuellen Ausbildungszahlen, das AzubiMarketing in Vorbereitung der Brandenburgischen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen 2023, die Vorstellung des TourX Projektes und der Aktionsplan für das kommende Jahr 2023.
Der Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Brandenburg, Olaf Lücke, stellte die die wesentlichen TourX Projektinhalte, das Partner-Netzwerk und die regionalen Akteure in Brandenburg vor.
Olaf Lücke lud die Mitglieder der Fachgruppe ein, ihre individuellen Vorhaben für das neue Jahr aktiv mit dem TourX-Projekt zu verknüpfen und so möglichst weitere Synergieeffekte für die Bewältigung der Herausforderungen attraktiver Berufsausbildung zu ermöglichen. Das TourX-Team des DEHOGA Brandenburg steht dafür gern zur Verfügung.
TourX-Ansprechpartner beim DEHOGA sind: Anne Emmermacher und Roger Heinzel

Europäisches Forum zu Exzellenz in der beruflichen Bildung – wir waren dabei!

Vom 14.-16.11.2022 fand im spanischen San Sebastian das diesjährige Forum „Vocational Excellence and Global Partnerships for Vocational Skills“ der Europäischen Union statt. Mehr als 300 Teilnehmer diskutierten dort über die Herausforderungen der beruflichen Bildung in Europa.
Im Rahmen unserer Beteiligung am TourX-Projekt konnten wir an dieser Konferenz teilnehmen und unsere Sicht auf Arbeitskräfte- und Nachwuchssicherung mit den Herausforderungen in anderen Staaten der Europäischen Union vergleichen. Überaus deutlich wurde an allen Tagen die Verschiebung der Prioritäten für die berufliche Bildung als Schlüsselbereich zukünftiger Arbeitsmarktpolitik in der EU.
Ob Konferenzforum, Workshops oder der Smalltalk in den Konferenzpausen, jeder Augenblick war angefüllt mit interessanter Information, Austausch zwischen den Kollegen des TourX-Teams und Anregungen für die weitere Arbeit.

1. Arbeitstreffen

Nach dem erfolgreichen TourX-Studienbesuch bei AKMI in Athen im Oktober 2022 bereiten der DEHOGA Brandenburg und der AVT den Studienbesuch 2023 der TourX-Partner in Deutschland vor.

Am 9. November 2022 fand dazu die erste Arbeitsbesprechung im AVT statt.

Im Rahmen der projektbezogenen Arbeitspakete des TourX-Projektes wurden auch bereits erste Curricula-Inhalte für die Kursangebote zum digitalem Methodenkoffer für Ausbilder/-innen und für das Online-Training zur Kampagne der Brandenburger Gastlichkeit 2023 besprochen.

Das Projekt @tourxcoves trifft "Gala der Brandenburger Gastlichkeit 2022"!

Die deutschen Partner der Tour-X Initiative präsentieren die Projektinhalte auf unserem Gala-Abend der Brandenburger Gastlichkeit