DEHOGA Brandenburg e.V.
Schwarzschildstraße 94, 14480 Potsdamm
Fon 0331 / 86 23 68, Fax 0331 / 86 23 81
info[at]dehoga-brandenburg.de, www.dehoga-brandenburg.de
Seit September 2024 entwickelt der DEHOGA Brandenburg in einem ERASMUS+ geförderten „Small Scale Partnership“- Projekt gemeinsam mit der Universität Aveiro (Portugal) mit prompts2teach ein Konzept für die Anpassung seiner Lernplattform HOGA like an neue technologische Möglichkeiten durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) für die digitale Aus- und Weiterbildung im Tourismus und Gastgewerbe.
In der aktuellen Diskussion um den Einsatz von KI in der beruflichen Aus- und Weiterbildung wird zwar immer betont, dass KI in der Berufsbildung bereits breit diskutiert und zum Einsatz kommt. Eingesetzte KI-Werkzeuge dienen dabei jedoch eher der Unterstützung von einzelnen Elementen bestehender Prozesslandschaften, sind aber nicht Motor tiefgreifender Veränderung von Lehr- und Lernprozessen.
Generative KI-Systeme wie ChatGPT erlauben es zwar schon jetzt, Curricula, Prüfungskonzepte oder auch Best-Practice-Beispiele für die Ausgestaltung von Prozessen des Lehrens und Lernens zu entwerfen.
Dabei wird die Fähigkeit Prompts zu definieren und zu beschreiben als gegenwärtig wichtigstes Element für den Einsatz in Lehr- und Lernumgebungen gesehen. Doch erscheint der Begriff des Prompts oftmals nur als Schlagwort, um vermeintliche Kompetenz im Umgang mit generativer KI für das Lehren und Lernen zu illustrieren.
Verfügbare technologische Ansätze erlauben im „experimentellen Einsatz“ von KI-Anwendungen oftmals nur, einzelne Elemente der Prozesskette der Erstellung von Kursmaterialien, deren Anreicherung mit interaktiven Elementen oder der Bewertung von Lernleistungen abzubilden.
Der prompts2teach-Lösungsansatz soll die Grundlage einer zukünftig verallgemeinerbaren, nutzbaren Methodik für die Aktualisierung und Umgestaltung von bereits entwickelten Kursangeboten schaffen und die kontinuierlich fortführende Weiterentwicklung von digitalen Kursen für die digitale Lernplattform des DEHOGA Brandenburg initialisieren.
Das Projekt „prompts2teach“ konzentriert sich auf:
Eine Kursentwicklungsmethodik, die die Prozesskette des Lehrens und Lernens betrachtet, bietet mit "adaptiven Lernpfaden" einen strukturierten Ansatz für die zukünftige Kursentwicklung und Seminargestaltung auf der HOGA like - Lernplattform. Die effektive Integration von KI auf HOGA like wird es ermöglichen, die Lernerfahrung zu verbessern, Lernziele leichter zu erreichen und die konstruktive und kreative Auseinandersetzung von Lehrenden und Lernenden mit diesen Technologien weiterzuentwickeln.
Das bestehende Kursangebot der HOGA like-Plattform, insbesondere zu Qualitätsmanagement und Service im Gastgewerbe wird sich durch prompts2teach verändern und neue Teilnahmemöglichkeiten der fachlichen Weiterbildung für Unternehmer und Mitarbeiter beim digitalen Lernen eröffnen.
Mehr Informationen unter: prompts2teach.eu