DEHOGA Brandenburg e.V.

Schwarzschildstraße 94, 14480 Potsdamm
Fon 0331 / 86 23 68, Fax 0331 / 86 23 81
info​[at]​dehoga-brandenburg.de, www.dehoga-brandenburg.de

Deutsche Hotelklassifizierung

Sterne stehen für Qualität und Marketing

Seit 1996 bietet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) mit dem Markenprodukt „Deutsche Hotelklassifizierung“ ein bundesweit einheitliches Klassifizierungssystem, welche nach bundesweit einheitlichen Kriterien durchgeführt wird. Die Sterne vermitteln dem Gast Transparenz und Sicherheit und eröffnen den Beherbergungsbetrieben durch ein einschlägiges Marketing bessere Absatzchancen.

Die Deutsche Hotelklassifizierung ist ein Markenprodukt von internationalem Standard, dass regelmäßig an die sich ständig ändernden Gästeerwartungen und Markttrends angepasst wird. Mit mehr als 8.000 teilnehmenden  Hotels, allein in Deutschland stellt die Hotelklassifizierung eine echte Erfolgsgeschichte dar.


Europäische Klassifizierung

Das Vertrauen in die Sterne der Deutschen Hotelklassifizierung ist in Deutschland groß und wächst europaweit beständig. So finden dieselben Kriterien Anwendung in mittlerweile 21 europäischen Partnerländern der Hotelstars Union.

Werden auch Sie Teil der Sternefamilie und profitieren Sie von einer starken Marke! Mit dieser zusätzlichen Transparenz und Sicherheit für den Hotelgast fördert die Hotelstars Union die Reputation und Qualität der Hotellerie in den Mitgliedsländern und stärkt dadurch auch ihr individuelles Hotelmarketing.

Der komplette Kriterienkatalog wird spätestens alle 5 Jahre anhand einer repräsentativen Gästebefragung den neuen Gästeerwartungen und –wünschen angepasst. Dadurch wird garantiert, dass bspw. technische Neuerungen und neue Urlaubstrends aufgegriffen und in die Anforderungen eingearbeitet werden. Die Deutsche Hotelklassifizierung kennt Mindest- und Fakultativkriterien, die mit zunehmender Anzahl der Sterne höhere Anforderungen stellen. Je mehr Sterne, desto mehr Merkmale müssen erfüllt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hotelstars.eu.


Vorteile der Klassifizierung

Sterne, die Vertrauen schaffen. Qualität, die sich auszahlt.

Die offizielle Hotelklassifizierung ist weit mehr als nur ein Aushängeschild an Ihrer Tür – sie ist ein bewährtes Marketinginstrument, ein Vertrauensbeweis Ihren Gästen gegenüber und ein echter Wettbewerbsvorteil in einem digitalen Buchungsumfeld.

Darum lohnt sich die Klassifizierung: 

  • Vertrauen auf den ersten Blick: Gäste erkennen sofort, welches Qualitätsniveau sie erwartet – verlässlich, neutral geprüft und europaweit einheitlich.
  • Mehr Sichtbarkeit, mehr Buchungen: Auf Booking, Google, TripAdvisor & Co. sind Hotelsterne Top-Suchfilter. Klassifizierte Hotels erscheinen prominenter und werden häufiger gebucht.
  • Stärkung Ihres Markenimages: Mit Sternen steigern Sie Ihre Glaubwürdigkeit –online wie offline. Sie zeigen: Wir stehen für geprüfte Qualität.
  • Exklusives Marketingnetzwerk: Nutzen Sie die Reichweite der Hotelstars Union –Sterne auf den Portalen hat nur, wer offiziell klassifiziert ist.
  • Zukunftsfähige Standards: Ob Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Barrierefreiheit – die Kriterien der Klassifizierung wachsen mit den Erwartungen Ihrer Gäste.

Ihr Vorteil: Mehr Aufmerksamkeit, mehr Vertrauen, mehr Erfolg.

Jetzt informieren unter hotelstars.eu/


 

 

Echte Hotelsterne bei Instagram!

Instagram für die Klassifizierung nutzen: @hotelsterne

  • Unterstützung und Vermarktung der klassifizierten Hotels: Durch gezielte Posts, die einzelne klassifizierte Hotels vorstellen, erhalten diese Betriebe eine zusätzliche Plattform zur Vermarktung.
    Dies kann die Sichtbarkeit der Hotels erhöhen und potenzielle Gäste auf die Qualität und die Besonderheiten der Hotels aufmerksam machen.
  • Steigerung des Bewusstseins für die Sterneklassifizierung: Aufklärung über Kriterien: Instagram-Posts bieten eine ideale Plattform, um potenziellen Gästen und Hoteliers die Kriterien und Bedeutung der Sterneklassifizierung näherzubringen.
    Durch Infografiken, kurze Videos oder Story-Formate können komplexe Informationen verständlich und ansprechend aufbereitet werden.
  • Vertrauensbildung bei den Gästen: Transparente Einblicke: Posts, die den Klassifizierungsprozess dokumentierenoder Auditoren bei der Arbeit zeigen, fördern das Vertrauen in die Objektivität und Gründlichkeit der Bewertungen.Gäste sehen, dass hinter den Sternen ein fundierter und fairer Bewertungsprozess steht

Kriterien und Kategorien

Von 1 bis 5 Sternen - jede Kategorie mit klaren Kriterien. Finden Sie heraus, welche Anforderungen für Ihre gewünschte Sterne-Kategorie gelten.


 

 

Die Kategorien

1 Stern

  • WLAN-Internetzugang in den öffentlichen Bereichen und auf den Zimmern
  • 24-Stunden-Verfügbarkeit, digital oder per Telefon
  • 8 Stunden physische Verfügbarkeit im Hotel ODER 24 Stunden Self-Check-in und Check-out
  • Restaurant (außer bei reinen Frühstücksbetrieben)
  • Kontinentales Frühstück mit allergenfreundlichen Produkten
  • Bargeldlose Zahlung
  • Tägliche Zimmerreinigung (mit Abmeldeoption)
  • Handtuchwechsel auf Anfrage und Bettwäschewechsel mindestens einmal pro Woche
  • Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Badewanne/WC und Spiegel
  • Waschlotion oder Duschgel UND Shampoo, Badetuch
  • Verdunkelungsmöglichkeit
  • 1 Sitzplatz
  • Tisch, Schreibtisch oder ähnlicher Arbeitsbereich
  • Ablagemöglichkeiten
  • Monitor mit TV-Programm in einer den Raumverhältnissen angemessenen Größe mit Fernbedienung
  • Hygieneartikel auf Anfrage erhältlich
  • Zusätzliches Babybett auf Anfrage
  • Internationaler Steckdosenadapter, Ladegeräte mit Kabel und/oder Adapter

2 Sterne

  • Nähzeug auf Anfrage
  • Hand- und Badetücher
  • Leselicht am Bett

3 Sterne

  • Zweisprachiges Personal (Frontliners)
  • 10 Stunden physische Verfügbarkeit im Hotel ODER 8 Stunden physische Verfügbarkeit im Hotel, plus 24 Stunden Self-Check-in und Check-out
  • Frühstücksbuffet oder gleichwertiges Menü
  • Sichere Gepäckaufbewahrung für Gäste
  • Waschen und Bügeln der Gästewäsche, Weckdienst
  • Zentraler Safe (z. B. an der Rezeption)
  • 1 Sitzplatz pro Person
  • Schreibtisch mit Beleuchtung und Steckdose
  • Ankleidespiegel, Gepäckablage, Haartrockner
  • Getränkeangebot auf dem Zimmer

4 Sterne

  • Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice, Hotelbar oder Loungebereich
  • 14-Stunden-Rezeption; physisch 24 Stunden am Tag verfügbar
  • Bar oder Loungebereich mit Service (mindestens 5 Tage pro Woche)
  • Bedientes Frühstücksbuffet oder gleichwertiges Frühstücksangebot
  • Minibar oder Maxibar, oder 12-Stunden-Getränkeservice auf dem Zimmer
  • Zusätzlicher Bettwäschewechsel auf Anfrage
  • Auswahl an verschiedenen Kissenarten
  • Bequeme Sitzgelegenheiten (Polstersessel/Couch) mit Beistelltisch/Regal
  • Internationale TV-Kanäle
  • Großzügiger Stauraum im Bad
  • Bademantel und Hausschuhe auf Anfrage

5 Sterne

  • 24-Stunden-Rezeption
  • Bar oder Loungebereich mit Service (mindestens 7 Tage pro Woche)
  • Frühstücksbuffet mit Kellnerservice oder gleichwertiges Frühstücksmenü
  • Frühstücksmenü im Zimmerservice
  • Restaurant 7 Tage in der Woche geöffnet
  • Minibar und 24-Stunden-Service für Speisen und Getränke auf dem Zimmer
  • Parkservice, Concierge, Gepäckservice
  • Bügel-, Schuhputz- und Nähservice
  • Shuttle-Service oder Limousinen-Service
  • Einzelbetten mit einer Matratzenbreite von mindestens 0,90 m
  • Doppelbetten mit einer Matratzenbreite von mindestens 1,80 m
  • Volle Verdunkelung möglich
  • Schreibtisch mit 0,6 m² Arbeitsfläche, Beleuchtung und Steckdose
  • Safe auf dem Zimmer
  • Bügeleisen oder Steamer und Bügelbrett auf Anfrage / Bügelraum
  • Bademantel und Hausschuhe auf dem Zimmer

Wie lange ist die Klassifizierung gültig?

Die Klassifizierung ist drei Jahre gültig, dann erfolgt eine erneute Überprüfung nach den dann aktuellen Kriterien.

Weitere Informationen zur Deutschen Hotelklassifizierung finden Sie unter www.hotelstars.eu


 

 

G-Klassifizierung (Klassifizierung für Gasthöfe, Pensionen oder Gasthäuser)

Die Gasthof-Klassifizierung oder G-Klassifizierung gibt es nicht mehr. Die Klassifizierung von aktuell noch klassifizierten Häusern verliert spätestens 2026 ihre Gültigkeit.


Aus- und Weiterbildung | Hotelklassifizierung

Anne Emmermacher

Telefon: 0331 87 00 01 33

E-Mail: emmermacher[at]dehoga-brandenburg.de